Diakonia — Tagespflege

Tagespflege im "Belgischen Viertel"

„In bester Gesellschaft“: Einsamkeit war gestern

Wir lieben Leben.

Tagsüber rundum betreut

Am sozialen Leben teilhaben

Die „DIAKONIA – Tagespflege mit 18 Plätzen für SeniorInnen aller Pflegegrade wurde im Oktober 2019 eröffnet. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die in der eigenen Häuslichkeit leben und tagsüber einen besonderen Betreuungsbedarf haben.

Mo – Do 08.15 – 16.30 Uhr; Fr. 08.15 – 15.15 Uhr

Die Gäste können das Angebot der Tagespflege, je nach Vereinbarung, an ein bis zu fünf Tagen in der Woche, während der Öffnungszeiten, nutzen.

Einsamkeit war gestern:

Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, zuhause zu wohnen und tagsüber gut betreut und gepflegt zu sein. Sie bietet damit auch den pflegenden Angehörigen wichtige Entlastung und Unterstützung.

Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit:

Gut ausgebildetes Pflege- und Betreuungspersonal begleitet unsere Gäste mittels einer aktivierenden Unterstützung durch einen abwechslungsreichen Tagesablauf im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Ruhe und Individualität haben bei uns ebenfalls ihren Raum.

DIAKONIA – Tagespflege im „Belgischen Viertel“, Betreutes Wohnen im „Belgischen Viertel“ und unser Ambulanter Pflegedienst gehören gemeinsam mit den vollstationären Pflegeeinrichtungen „Haus Greefsgarten“ und „Haus am Nordkanal“, dem Service Wohnen „Haus Cordes “ und der SGV – Hauswirtschaftlicher Service zum Unternehmensverbund Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen. 

Pflege, Betreuung & Entlastung

Ihr Tag bei uns

Unsere Tagespflege bietet neben einer allgemeinen Förderung des körperlichen Wohlbefindens auch die erforderlichen pflegerischen Hilfen, ergänzt durch abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigungen und spezielle Betreuung von dementiell erkrankten Menschen. Es werden vom Frühstück bis zum Nachmittagskaffee alle Mahlzeiten angeboten.

Erstmal in Ruhe ankommen:

Unsere Gäste werden vom Fahrdienst direkt an der Haustüre abgeholt oder von ihren Angehörigen zu uns gebracht. Jetzt starten wir mit einem Begrüßungsplausch in den Tag.

Nach einer gemeinsamen Frühstücksrunde folgen abwechslungsreiche Aktivitäten, kreatives Miteinander und gute Unterhaltung: Die Einen betätigen sich z.B. sportlich bei einer Sitzgymnastik, die Anderen basteln etwas Jahreszeitliches oder backen einen Kuchen für den Nachmittag.

Gemeinsam schmeckt es besser! Beim Mittagessen kommt auch das Klönen nicht zu kurz. Danach ist Zeit für Entspannung – wahlweise im gemütlichen Schlafsessel, auf der Ottomane liegend, im Sessel mit Fußhocker, bei leiser Musik, ganz still, beim Fernsehen … Alternativ: Einzelbetreuung, z.B. Vorlesen, Spielen …

Kaffeetafel und Nachmittagsprogramm: Bei frisch gebrühtem Kaffee oder Kakao und einem leckeren Stückchen Kuchen wird gerätselt oder es werden heitere Geschichten gelesen, die Wii–Konsole ist zum Bowling vorbereitet, bei gutem Wetter lockt der Spaziergang am Nordkanal …

In der DIAKONIA werden alle jahreszeitlichen Feste gefeiert, wie sie fallen. Und natürlich gibt es auch immer wieder schöne und abwechslungsreiche Events für die Gäste der Tagespflege, wie zum Beispiel Konzerte oder Tanzdarbietungen im Innenhof der Anlage.

Pünktlich zwischen 16.00 und 16.30 Uhr wartet der Fahrdienst und fährt unsere Gäste zurück nach Hause.

Finanzierung eines Tagespflegeplatzes

Für Sie fast umsonst

Die anfallenden Kosten (Pflegeaufwand je nach Pflegegrad, Aufenthalt und Verpflegung, Investitionskosten, Ausbildungsumlage, ggf. Fahrkosten) werden zum größten Teil von den Pflegekassen übernommen.

Kosten

Die Kosten für Pflege und Betreuung in unserer Tagespflege sind auf der Basis des Leistungskatalogs des SGB XI berechnet und werden jeweils mit den Pflegekassen verhandelt.

Die Tagespflegekosten betragen pro Tag  – Stand November 2022:

Kosten Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflege und     Betreuung folgt 69,35 € 72,82 € 76,29 € 79,75 €
Ausbildungs-umlage 2 € 2 € 2 € 2 € 2 €
Umlagebetrag Ausgleichfonds 1,07 € 1,07 € 1,07 € 1,07 € 1,07 €
Unterkunft/ Verpflegung 23,54 € 23,54 € 23,54 € 23,54 € 23,54 €
Investitions-kosten 14,60 € 14,60 € 14,60 € 14,60 € 14,60 €
Gesamt folgt 102,97 € 106,24 € 109,51 € 112,78€

Kostenübernahme der Pflegekasse

Ab Pflegegrad II erhält der Pflegebedürftige von seiner Pflegkasse, zusätzlich zum Pflegegeld, Geldleistungen, speziell für den Besuch einer Tagespflege. Zurzeit in Höhe von bei Pflegegrad II 689 €, Pflegegrad III 1298 €, bei Pflegegrad IV 1.612 € und bei Pflegegrad V 1.995 €

Ohne Pflegegrad und bei Pflegegrad I kann der Besuch der Tagespflege privat finanziert werden, bzw. bei Pflegegrad I durch den Entlastungsbeitrag in Höhe von 125,- € monatlich mitfinanziert werden.

Schnuppertag

Wir laden Sie zu einem kostenfreien Schnuppertag in unsere DIAKONIA Tagespflege ein.

Von der pflegerischen Versorgung und sozialen Betreuung bis zu den Mahlzeiten ist alles inklusive. Vereinbaren Sie mit uns einfach einen passenden Termin.

Individuelle Beratung

Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die Kosten und deren Übernahme durch die Pflegekassen.

Rufen Sie uns einfach an und/oder vereinbaren Sie eine individuelle Beratung bei uns in der Tagespflege im „Belgischen Viertel“.

Informationsbrochüre „Tagespflege“ herunterladen

Sie wollen mehr erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr Anliegen zu besprechen.

Evangelische Kirchengemeinde gratuliert zum Dienstjubiläum

Martin Stoof ist seit 20 Jahren Geschäftsführer des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen. Martin Stoof (2.v.r) übernahm am 1. Juli 2003 die Geschäftsführung des Unternehmensverbundes Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH. Obwohl sein 20jähriges Dienstjubiläum am vergangenen Samstag auf ein Wochenende fiel, ließ es sich der Träger des Unternehmens, die Evangelische Kirchengemeinde Viersen, dennoch nicht …

Viersche Helau! – närrischer Auftakt im Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen

Pünktlich um 11 Uhr 11 am Altweiberdonnerstag nahm das närrische Treiben auch in allen Einrichtungen der Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen Fahrt auf. Ob nun im „Haus am Nordkanal“, im „Haus Greefsgarten“ oder in der DIAKONIA Tagespflege und dem DIAKONIA Betreuten Wohnen im „Belgischen Viertel“: Überall wurde die fünfte Jahreszeit gut gelaunt begrüßt. Die …

St. Martin gratuliert zum Ehrentag

Elisabeth Kunze feierte ihren 95. Geburtstag im „Haus am Nordkanal“. Zum Gratulieren kamen auch St. Martin und der arme Mann.

Wies‘n-Stimmung in der DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“

In der DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“ feiert man gerne die Feste, wie sie fallen. Im Oktober gab es ein abwechslungsreiches Programm in blau und weiß.

St. Martin und armer Mann bereiten Seniorinnen und Senioren eine Riesenfreude

Tränen der Freude hatten sich in einige der glücklichen Gesichter der Seniorinnen und Senioren geschlichen, denn der hohe Besuch war für die Gäste der Diakonia Tagespflege im „Belgischen Viertel“ und die Bewohnerinnen und Bewohner des „Haus am Nordkanal“, beides Bereiche der Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen, eine echte Überraschung.

Gutscheinaktion: zum „Schnuppern“ in die DIAKONIA Tagespflege

Manche Tage können für ältere Menschen ganz schön lang sein, besonders wenn die wichtigen sozialen Kontakte fehlen. Was tun, wenn die Mobilität auch noch eingeschränkt ist, Familie oder Freunde nicht „mal eben“ vorbeischauen und die Decke sprichwörtlich auf den Kopf zu fallen droht? Die DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“ bietet eine ideale Alternative zur Eintönigkeit …

Irische Lebensfreude im Belgischen Viertel

  DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“ krönt Themennachmittag mit musikalischen Schmankerl / Mieter des Betreuten Wohnens verfolgen Konzert ebenfalls auf ihren Balkonen   „Fragile Matt“, eine bundesweit gastierende Formation aus dem Bergischen, sorgte bei ihrem Auftritt im Innenhof der DIAKONIA Tagespflege und des Betreuten Wohnens im „Belgischen Viertel“ mit irischer Folklore für gute Laune. Die …

Gemeinsam statt einsam – Senioren in der DIAKONIA Tagespflege starten gut betreut ins neue Jahr

Leider hat im Zusammenhang mit der Corona-Krise das Phänomen Einsamkeit besonders unter älteren Menschen eine neue, traurige Qualität erreicht. Seniorinnen und Senioren, die ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen, reagieren aktuell mit großer Zurückhaltung, wenn es um das Verlassen ihrer heimischen vier Wände geht, Besuche von Angehörigen und Freunden werden vorzugsweise auf das …

DIAKONIA feiert ein Jahr im „Belgischen Viertel“

Balkonkonzert für Tagespflegegäste und Mieter des Betreuten Wohnens   Im Oktober 2019 ging die DIAKONIA Ambulanter Pflegedienst der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen zwischen Krefelder Straße und Brüsseler Allee mit gleich zwei neuen Unternehmensbereichen an den Start. In 45 Betreuten Wohnungen leben heute weit über 50 ältere Menschen. Ebenfalls im Neubau befindet sich seitdem eine Tagespflege für …

Tanze mit mir in den Morgen …

Zuhause in der Tagespflege im „Belgischen Viertel“ Frau S. und Herr D. sind textsicher: Gemeinsam stimmen sie den Schlager aus den Sechzigern an. „Darf ich bitten zum Tango um Mitternacht … „: Die ganze Seniorenrunde in der neuen DIAKONIA – Tagespflege im „Belgischen Viertel“ schwelgt in musikalischer Nostalgie. „Das Langzeitgedächtnis geht noch gut – trotz …

DIAKONIA Tagespflege: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (in) als Krankheitsvertretung 15,5 St p/W

Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich

Sebastian Schinkels

komm. Einrichtungsleitung

T 02162/1065640

Yvonne Kother

Pflegedienstleitung

T 02162 1065640

Diakonia — Tagespflege

Krefelder Straße 81 . 41747 Viersen

Unsere Geschäftszeiten:

Mo - Fr 08:00 - 15:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Sie haben noch Fragen?

Sie können uns gerne Ihr Anliegen über das Kontaktformular weiterleiten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage und melden und zeitnah bei Ihnen zurück.